St. Mamas

< SV1 - St. Mamas


0:00
Sretensky Kloster Chor singt:
0:04
Ich werde den Herrn zu jeder Stunde loben ...
0:13
Hallo. Ich bin Schwester Vassa
0:17
und ich habe mir vor der Arbeit meinen Kaffee
0:21
hier in der Stadt Wien in Österreich gemacht.
0:24
-Keine Kängurus
0:26
in Österreich.
0:30
Ich mag meinen Kaffee gewöhnlich schwarz.
0:31
Ich habe einen Faible für schwarzes...wie Sie sehen.
0:35
Bevor ich zur Arbeit gehe, möchte ich auch meine tägliche Dosis
0:38
aus dem Kirchenkalender bekommen. Werfen wir zusammen einen Blick darauf,
0:41
was los ist
0:45
in der ersten Septemberwoche. Wenn ich sage,
0:49
in der ersten Septemberwoche, die von uns auf die
0:52
altkalendarische mathematische Formel
0:55
mit der Ziffer 13 liegt.
0:58
Es gibt viele Heilige,
1:02
denen an jedem Tag im Kirchenkalender gedacht wird.
1:06
Aber ich werde einfach einen Heiligen auswählen
1:09
aus dieser ersten Woche im September - ganz zufällig,
1:13
um ehrlich zu sein - und beziehe mich auf das Leben dieses Heiligen
1:17
bevor ich heute zur Arbeit gehe. So wie ich in meinem Kalender sehe,
1:21
fällt mir auf, das am 2.September
1:25
dem heiligen Märtyrer Mamas gedacht wird.
1:28
Mamas war ein 15 Jahre alter
1:32
Junge und stard im Jahr 275 den Märtyrertod.
1:36
Wie Sie sehen, schaut er sehr exotisch aus
1:39
- reitend auf einem Löwen - wie in dieser Darstellung.
1:43
Nun, wenn wir also
1:46
diesen exotischen Heiligen aus der fernen Vergangenheit -
1:50
dem 3. Jahrhundert - sehen, stellen sich sicher viele die Frage:
1:53
Was ist der Sinn?
1:57
In der Tat kann es möglicherweise einen Sinn
2:01
für mein heutiges christliches Leben,
2:04
für meine heutige Berufung ein Leben mit Christus zu führen;
2:08
für mich, beispielsweise in einer großen
2:11
Europäischen Stadt?! Was kann dieser Märtyrer aus dem 3. Jahrhundert,
2:15
ein 15-jähriger, wie kann er mir den Glauben lehren?
2:19
Das ist eine gute Frage.
2:22
Also ich würde dies gerne reflektieren, bevor wir zum Tages-Heiligen gehen.
2:31
Die verschiedenen Ereignisse und Persönlichkeiten
2:33
denen heutzutage im Kirchenkalender gedacht wird,
2:37
zeigt mir vor allem das die Kirche
2:41
eine Geschichte hat. Dieses beruhigt auf viele Weise
2:45
wenn wir darüber nachdenken. Also lasst uns darüber nachdenken.
2:49
Heute,
2:52
als Mitglied der Kirche Christi, bin ich ein Teil
2:55
dieser Geschichte, so bin ich nicht allein.
2:59
Jeder von uns, in seiner oder ihrer eigenen Berufung, führt ein Leben in Christus heute,
3:03
findet sich in der Gemeinschaft von vielen vielen Christen,
3:07
wie jeher. - Christen von heute, der vergangenen Jahrhunderte
3:12
und Epochen; der verschiedenen geographischen Regionen,
3:15
Kulturen, Gesellschaftsschichten, etc., etc.
3:19
Sich anzuschließen mit dieser großen Menge
3:22
und die Vielfalt der Persönlichkeiten und Kulturen auf einer täglichen Basis des Lebens heute,
3:26
bedeutet lebendige Tradition.
3:30
Durch diese lebendige Tradition der Kirche sind wir motiviert
3:33
und auch belehrt für unsere Zukunft durch die Erinnerung an unsere kirchliche Vergangenheit/Kirchengeschichte.
3:37
So beinhaltet Tradition
3:40
Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft. Drei Teile.
3:44
Nicht ein Teil, nicht zwei Teile, aber alle drei:
3:47
Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft. Wir,
3:50
als Kirche sind viel breiter und interessanter,
3:54
mehr als die besonderen Obsessionen und
3:58
Anliegen unserer heutigen modernen Welt,
4:01
unserer Gegenwart. Unsere Gegenwart manchmal
4:05
wähnt ewig zu sein, als ob die heutigen Dinge
4:10
schon immer so waren und so sein sollen.
4:14
Aber Tatsache ist das die Gegenwart
4:18
nicht ewig ist; weil auch die Kirche hat
4:22
eine Geschichte, sehen Sie. Und die Geschichte,
4:25
und das Bewusstsein dieser Geschichte befreit
4:28
uns von der Tyrannei der Gegenwart.
4:35
Mit all dem im "Hinterkopf", kommen wir zurück
4:37
zu dem jungen Märtyrer St. Mamas. Seine Eltern,
4:41
Theodotus & Rufina, waren Christen
4:45
und auch Patrizier, d.h. römischen Adels.
4:49
Sie lebten in Kleinasien, in Paphlagonia,
4:52
in der Stadt Gangra, hier angedeutet
4:55
mit dem roten Kreis und Pfeil. Beide Eltern wurden verhaftet
5:00
weil sie Christen waren. Sie wurden verhaftet
5:03
in der Stadt Caesarea in Kappadokien,
5:06
südöstlich von Paphlagonia, in Kleinasien,
5:10
hier angedeutet durch den gelben Pfeil und Kreis.
5:14
Beide Eltern starben im Gefängnis,
5:18
Mamas´ Mutter kurz nach der Geburt
5:21
im Gefängnis. Er wurde
5:25
als Waisenkind im christlichen Glauben von einer wohlhabenden Frau erzogen
5:32
welche Ammia hieß. Sie nannte ihn Mamas
5:35
nachdem er sein erstes Wort sprechen konnte, eigentlich ziemlich spät,
5:39
im Alter von 5 und dass erstes Wort war
5:42
"Mama." Als Junge war Mamas fleißig in seinen Studien,
5:47
sehr intelligent, und eifrig im christlichen Glauben.
5:51
Es wird berichtet, dass er
5:55
viele seiner heidnischen Freunde zum Christentum bekehrte
5:58
und wurde schließlich vor die Behörden gebracht, weil
6:02
er dies sehr offen tat. Das war zu der Zeit des römischen Kaisers Aurelian,
6:08
er regierte von 270-275. Aurelian,
6:13
obwohl er sehr kurz regiert, nur fünf Jahre,
6:17
gelang es, das Römische Reich wieder zu vereinen
6:20
in seiner Gesamtheit in Ost und West, um zu einem Ende zu bringen
6:23
was die Krise des 3. Jahrhunderts mit sich brachte. So hieß er
6:28
der "Restitutor orbis" -
6:31
Restaurator der Welt.
6:33
Aurelian war der erste römische Kaiser, welcher offiziell "deus"
6:37
"Gott", in offiziellen Dokumenten der Regierung genannt wurde.
6:40
Er wurde gefeiert als "Deus et Dominus natus"
6:44
"Gott und geborener Herrscher." Bezüglich seiner religiösen
6:48
Politik war Aurelian ein Reformer. Er stärkte
6:53
die Position des Sonnengottes Sol Invictus,
6:56
als die wichtigste Gottheit im römischen Pantheon. Aurelian scheint
7:01
das Prinzip
7:02
"Ein Gott, ein Reich," später von
7:06
Kaiser Konstantin als Gott der Christen befolgt zu haben.
7:10
Aurelian verbot nicht offiziell
7:13
all die anderen Götter, aber christliche Historiker berichten von Verfolgungen
7:19
wie auch die Geschichte von St. Mamas während der Regierungszeit
7:22
von Aurelian. So wurde Mamas vor die Behörden gebracht,
7:26
wie ich schon sagte, und schließlich sogar vor
7:30
den Kaiser selbst, Aurelian,
7:34
weil Mamas aus dem römischen Adel stammt. So wurde er befragt
7:39
schwer gefoltert, und für eine Zeit
7:43
auf wundersame Weise freigelassen. Als er
7:46
in die Wüste ausging,
7:50
in die Berge außerhalb von Caesarea in die Abgeschiedenheit,
7:54
und sich den Gebeten zu widmen
7:57
und zu Fasten. In der Wildnis wurde er nicht angegriffen
8:01
von den wilden Tieren, die ihm dienten.
8:04
Schließlich als Mamas wieder zurück
8:08
in die Stadt von den Behörden gerufen wurde und sich
8:12
an den Stadttoren von einem Löwen begleitet zeigte.
8:15
Deswegen wird er auf einen Löwen reitend oder in Begleitung anderer Tierer dargestellt.
8:21
So wurde er erneut gefoltert,
8:25
wieder gezwungen, Christus zu verleugnen
8:28
und starb im Jahr 275 als Märtyrer.
8:31
Jetzt ...
8:35
ein Gedanke für heute zum Leben des Heiligen Mamas.
8:39
Er war ein Teenager, und im Alter von 15,
8:44
wenn der "Druck" wie auf alle andere
8:47
enorm ist, wie wir alle wissen, hatte er keine Angst
8:51
er selbst zu sein. Um sicher zu sein,
8:54
tat er normale Dinge wie jeder andere: Er bekam eine Ausbildung,
8:58
studierte und machte seine Hausaufgaben. Er hatte Freunde
9:02
und kümmerte sich um sie. Vielleicht war er athletisch
9:05
und machte Sport. Okay, so ritt er Löwen ...
9:11
Das ist nicht gerade ein Sport, den ich empfehlen
9:14
würde in dieser Sendung... Aber unter´m Strich -
9:19
er war ein Christ. Das war seine Identität.
9:23
Er identifizierte sich mit Christus,
9:26
und diese Identität ist nicht verhandelbar
9:29
wie es von den Großen und Mächtigen seiner zeit gefordert
9:33
wurde.
9:36
So, das ist unser Gedanke für den heutigen Tag,
9:40
und unsere Heiligen der Woche:
9:44
St. Mamas uns Allen! Vielen Dank.

0:00
Sretensky Monastery choir sings:
0:04
I shall praise the Lord at every hour...
0:13
Hello. I'm Sister Vassa
0:17
and I'm having my coffee before going to work
0:21
here in the city of Vienna in Austria
0:24
no kangaroos
0:26
in Austria.
0:30
I like my coffee black, actually.
0:31
I have this thing for black, as you see.
0:35
So, before I go to work I also like to get my daily dose
0:38
of the church calendar. Let's take a look,
0:41
together, at what's going on
0:45
on this first week in September. When I say
0:49
the first week in September, those of us on the
0:52
Old Calendar will do our math, as we do...
0:55
involving the awkward number 13.
0:58
There are lots of saints,
1:02
as you know, being celebrated in the church calendar every day.
1:06
But I'm just going to select one saint
1:09
from this first week in September, - quite randomly,
1:13
to tell you the truth, - and reflect on this saint's life
1:17
before I go to work today. So as I'm looking in my
1:21
calendar, I notice that on the 2nd of
1:25
September there is the holy martyr Saint
1:28
Mamas. Mamas was a fifteen year old
1:32
boy, and was martyred in the year 275.
1:36
You can see he looks very exotic,
1:39
depicted on his icon riding a lion.
1:43
Now when we see this
1:46
exotic saint from such a distant past -
1:50
from the 3rd century - many of us
1:53
might be asking ourselves the question: What's the point?
1:57
Indeed, what can possibly be the point
2:01
for my modern-day Christian life,
2:04
for my present-day vocation to lead a life in Christ;
2:08
(for) me, for example, in a large
2:11
European city? What can this martyr from the 3rd century, century
2:15
a 15-year-old, how can he inform my faith?
2:19
This is a good question.
2:22
So I would like to reflect on that before we go on about this saint.
2:31
The various events and personalities
2:33
commemorated in the church calendar today on a daily basis
2:37
indicate to me, first of all, that the Church
2:41
has a history. This is a liberating fact on many levels,
2:45
if we think about it. So let's think about it.
2:49
Today,
2:52
as a member of the Church of Christ, I am part
2:55
of this history, so I am not alone.
2:59
Each of us, in his or her own calling to lead a life in Christ today,
3:03
finds ourselves in the company of many, many Christians,
3:07
as it happens. - Christians of today, of past centuries
3:12
and epochs; of various geographical regions,
3:15
cultures, walks of life, etc., etc.
3:19
Connecting with this great multitude
3:22
and variety of personalities and cultures on a daily basis today
3:26
means living Tradition.
3:30
By living Tradition as church we are motivated
3:33
and informed for our future by remembering our past
3:37
today. So, Tradition involves
3:40
past, present, and future. Three parts.
3:44
Not one part, not two parts, but all three:
3:47
past, present, and future. We,
3:50
as Church, are much broader and more interesting,
3:54
actually, than the particular obsessions and
3:58
concerns of our modern day,
4:01
of our present. Our present sometimes
4:05
imagines itself to be eternal, as if the way things are today
4:10
is the way they always were, or even the way they always must be.
4:14
But the fact is that the present
4:18
is not eternal, because the Church has
4:22
a history, you see. And that history,
4:25
and awareness of that history liberates
4:28
us from the tyranny of the present.
4:35
With all that in mind, now let's get back
4:37
to the young martyr St. Mamas. His parents,
4:41
Theodotus & Rufina, were Christians
4:45
and also patricians, meaning Roman nobility.
4:49
They lived in Asia Minor, in Paphlagonia,
4:52
in the city of Gangra, indicated here
4:55
with the red circle and arrow. Both parents were imprisoned
5:00
because they were Christians. They were imprisoned
5:03
in the city of Caesarea in Cappadocia,
5:06
southeast of Paphlagonia, also in Asia Minor,
5:10
indicated here by the yellow arrow and circle.
5:14
Both of Mamas's parents died in prison,
5:18
Mamas's mother after giving birth prematurely
5:21
to Mamas in prison. He was
5:25
brought up as an orphan in the Christian faith by a wealthy Christian woman
5:32
named Ammia. She called him Mamas
5:35
after he uttered his first word, actually rather late,
5:39
at age 5, and that first word was
5:42
"mama." As a boy Mamas was diligent in his studies,
5:47
very intelligent, and zealous about his Christian faith.
5:51
It is reported that he
5:55
would convert many of his pagan friends to Christianity,
5:58
and was finally brought before the authorities, because
6:02
he did this very openly. This was at the time of the Roman Emperor Aurelian,
6:08
who reigned from 270 to 275. Aurelian,
6:13
though he ruled very shortly, only five years,
6:17
managed to reunite the Roman Empire
6:20
in its entirety in East and West, bringing to an end
6:23
what is called The Crisis of the 3rd Century. So he was called
6:28
the "Restitutor orbis," -
6:31
Restorer of the world.
6:33
Aurelian was the first Roman Emperor to be officially called "deus,"
6:37
"god," in official government documents.
6:40
He was hailed "Deus et dominus natus,"
6:44
"God and born ruler." Concerning his religious
6:48
politics, Aurelian was a reformer. He strengthened
6:53
the position of the Sun-god, Sol Invictus,
6:56
as the main divinity up the Roman pantheon. Aurelian seems to have followed
7:01
the principle
7:02
"one god, one empire," later adopted in full
7:06
by Emperor Constantine under the God of the Christians.
7:10
Aurelian did not officially outlaw
7:13
all the other gods, but Christian historians do report persecutions
7:19
such as the story of St. Mamas during the reign
7:22
of Aurelian. So Mamas was brought before the authorities,
7:26
like I said, and eventually he was even brought before
7:30
the Emperor himself, Aurelian,
7:34
because Mamas was of the Roman nobility. So he was was questioned
7:39
tortured severely, and for a time
7:43
miraculously released, when he
7:46
actually went into the wilderness,
7:50
into the mountains outside Caesarea into seclusion,
7:54
and dedicated himself for that time to prayer
7:57
and fasting. In the wilderness he wasn't harmed by
8:01
wild animals, who served him.
8:04
Eventually Mamas was summoned
8:08
back into the city by the authorities, and he showed up
8:12
at the city gates accompanied by a lion.
8:15
That's why he's depicted accompanied by a lion, and sometimes other animals,
8:21
on his icons. So he was again tortured,
8:25
again refused to deny Christ, and
8:28
died in the year 275 as a martyr.
8:31
Now...
8:35
one thought for today on St. Mamas's life.
8:39
He was a teenager,and at age 15,
8:44
when the pressure to be like everyone else
8:47
is enormous, as we all know, he was not afraid
8:51
to be himself. To be sure,
8:54
he did normal things like everyone else: he got an education,
8:58
he studied, and did his homework. He had friends
9:02
and cared for them. Perhaps he was athletic
9:05
and did sports. Okay so he rode lions...
9:11
That's not exactly a sport I recommend
9:14
on this show. But the bottom line for him was -
9:19
he was a Christian. That was his identity.
9:23
He identified himself with Christ,
9:26
and this identity was not negotiable
9:29
when it was challenged by the most famous
9:33
and powerful men of his time.
9:36
So, that's our Thought for the Day,
9:40
and our Saint of the Week:
9:44
St. Mamas, everyone! Thank you.

[edit]